PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CITO-Frühling in Eisenstadt


eisenstädter
18.03.2009, 00:18
eisenstädter und Werwolfi laden am 28.3.2008 zum
CITO-Frühling in Eisenstadt Event (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c516b2aa-a6c8-4627-9696-f1e45f652fc5&log=y&decrypt=)

gumbo67
18.03.2009, 01:15
ah 8)
werden endlich die vielen dosenleichen von werwolfi beseitigt :twisted:

eisenstädter
18.03.2009, 01:25
Sehr witzig! :evil:

gumbo67
18.03.2009, 01:47
Sehr witzig! :evil:
hast recht - ist eigentlich recht traurig, daß jemand innerhalb von 11 monaten nicht in der lage ist, auch nur einen finger für seine deaktivierten cache zu krümmen. :(

eisenstädter
18.03.2009, 08:07
so habe ich das nicht gemeint!

BeVeMa
18.03.2009, 15:07
Lass dich nicht ärgern, eisenstädter!

Der Forumstroll wird eben seinem Ruf gerecht.
Das Cito klingt interessant, und nicht gar so ökologisch unhaltbar für Wiener Cacher wie nach Salzburg zu fahren, um deren Umwelt zu säubern :shock: :shock: .

Mogel
18.03.2009, 23:28
So dumm finde ich gumbos Einwurf eigentlich gar nicht. Man könnte das Event in der Tat auch zu einer kleinen Datensäuberung nutzen!

BeVeMa
19.03.2009, 13:47
Als Einwurf vielleicht, aber als "ich mache alles schlecht" Statement kommt es etwas ungut rüber.

gumbo67
19.03.2009, 13:54
Als Einwurf vielleicht, aber als "ich mache alles schlecht" Statement kommt es etwas ungut rüber.
da verwechselst du was: nicht ICH mache alles schlecht, sondern gewisse leute machen ihre wartungsarbeit schlecht :wink:

BeVeMa
19.03.2009, 20:21
Aber eisenstädter ist trotzdem der falsche Ansprechpartner, und Werwolfi kannst Du per Mail genauso errreichen. Oder verwende die beliebte Methode von Mogel und schreibe was als Cache-Notes, da freut er sich sicher :wink: :wink: .

Oder ist dein Hauptziel, einen schlechten Ruf zu manifestieren?

gumbo67
19.03.2009, 20:46
Aber eisenstädter ist trotzdem der falsche Ansprechpartner, und Werwolfi kannst Du per Mail genauso errreichen. Oder verwende die beliebte Methode von Mogel und schreibe was als Cache-Notes, da freut er sich sicher :wink: :wink: .
1) stand im anfangsposting ja zu lesen:
eisenstädter und Werwolfi laden
somit gehe ich davon aus, daß auch beide mitlesen.

2) hat mogel bereits mehrere NAs geschrieben, die den hrn. werwolfi herzlich wenig gekümmert haben

3) wird werwolfi sicher nicht auf anfragen von mir mit vernunft reagieren (siehe lobau - jetzt erst recht)

4) scheint auch unser lügenbaron (aka reviewer) bereits angst vor werwolfi zu haben, weil er trotz mehrmaligem aufmerksam machens und der NA logs von mogel bisher keinen finger krümmt. (vermutlich, weil er dann zugeben müßte, daß er mit seiner massen-dearchivierung voll veräppelt wurde)


deswegen halte ich eisenstädter für den geeignetsten ansprechpartner, weil er vielleicht "unter freunden" was erreichen könnte...

Oder ist dein Hauptziel, einen schlechten Ruf zu manifestieren?
werwolfis schlechten ruf kann man nicht mehr manifestieren - der ist schon einbetoniert :wink:

cezanne
19.03.2009, 20:47
und Werwolfi kannst Du per Mail genauso errreichen. Oder verwende die beliebte Methode von Mogel und schreibe was als Cache-Notes, da freut er sich sicher :wink: :wink: .


Solche Notes von gumbo67 oder sonstwem werden Werwolfi wohl ziemlich egal sein. Er hatte ja schon alle seine Caches archiviert gehabt - dass er sie wieder dearchivieren liess, baute auf einem Wunsch anderer Cacher auf, die zumindest einen Teil der Caches uebernehmen wollten.

Die Tatsache, dass anlaesslich der Archivierung die Dosen nicht entfernt wurden, ist etwas was ausgerechnet gumbo67 wohl kaum stoeren kann - er zaehlt zu den Cachern, die auch fuer NA-Logs bei Caches eintritt, die lange inaktiv sind. Das sind auch typische Faelle, wo Geomuell entsteht und dennoch kuemmert das nur wenige typische gc.com Cacher - die interessiert der Datenbestand auf gc.com und kaum was drumherum.



Zurueck zum eigentlichen Thema, dem CITO. Hier ueberrascht es mich nur, dass ein CITO, das nicht auf einer speziell fuer Geocacher organisierten Aktion basiert, als CITO-Event durchgeht. Sich an eine ohnedies stattfindende Muellsammelaktion dranzuhaengen, ist natuerlich die billigste Art ein CITO zu veranstalten. Das geplante Kekseevent am Adventmarkt, das abgelehnt wurde, hatte da noch mehr individuellen Charakter (der Kekse wegen).


Cezanne

Charliemike
19.03.2009, 21:01
2) hat mogel bereits mehrere NAs geschrieben, die den hrn. werwolfi herzlich wenig gekümmert haben


ist wirklich scho wieder a sack reis in china umgefallen... :lol:

BeVeMa
19.03.2009, 22:14
deswegen halte ich eisenstädter für den geeignetsten ansprechpartner, weil er vielleicht "unter freunden" was erreichen könnte...


So freundlich wie du den eisenstädter angeflogen hast, wird er sicher keinen Finger rühren um in deinem Sinne etwas zu unternehmen. Zumindest mich hättest Du als relativ neuen User mit dem Auftritt schnell und erfolgreich gegen dich eingenommen :twisted: .

Oder ist dein Hauptziel, einen schlechten Ruf zu manifestieren?
werwolfis schlechten ruf kann man nicht mehr manifestieren - der ist schon einbetoniert :wink:
Ja, ich habe den smiley gesehen.
Ich meinte deinen schlechten Ruf, nicht den von Werwolfi.
Nicht dass Du mich irrtümlich falsch verstehst, das muss nicht sein :( .

gumbo67
19.03.2009, 22:47
So freundlich wie du den eisenstädter angeflogen hast, wird er sicher keinen Finger rühren um in deinem Sinne etwas zu unternehmen.
ich habe eisenstädter "angeflogen"? :shock: wo bitte soll das gewesen sein? oder versuchst du nur mit falschen behauptungen schlechte stimmung gegen mich zu machen? :P



Ich meinte deinen schlechten Ruf, nicht den von Werwolfi.
Nicht dass Du mich irrtümlich falsch verstehst, das muss nicht sein :( .
ich wusste gar nicht, daß ich den ruf habe, massenhaft tote dosen herumliegen zu lassen und meine cache monatelang nicht zu warten :shock: aber so schlimm wie bei werwolfi wirds ja hoffentlich nicht sein, oder? :wink:

Die Tatsache, dass anlaesslich der Archivierung die Dosen nicht entfernt wurden, ist etwas was ausgerechnet gumbo67 wohl kaum stoeren kann - er zaehlt zu den Cachern, die auch fuer NA-Logs bei Caches eintritt, die lange inaktiv sind. Das sind auch typische Faelle, wo Geomuell entsteht
ich fürchte, da schätzt du mich vollkommen falsch ein. ich gehe schon davon aus, daß der owner eines archivierten caches logischerweise auch den geomüll wegräumt - unabhängig davon, wie die archivierung zustande kam.

cezanne
19.03.2009, 22:54
ich fürchte, da schätzt du mich vollkommen falsch ein. ich gehe schon davon aus, daß der owner eines archivierten caches logischerweise auch den geomüll wegräumt - unabhängig davon, wie die archivierung zustande kam.

Tatsache ist jedenfalls, dass wenige Verstecker bei einer Zwangsarchivierung, die sie nicht wollten, motiviert sein werden einen Cache zu entfernen, selbst wenn sie noch aktiv sind. Wenn sie nicht mehr aktiv sind, ist eine Archivierung umso schlimmer, weil dann der Cache auch aus dem Blickfeld der Community geraet.

Wer gegen Geomuell ist, sollte daher mit NA-Logs sehr zurueckhaltend umgehen.


Cezanne

gumbo67
19.03.2009, 23:28
Wer gegen Geomuell ist, sollte daher mit NA-Logs sehr zurueckhaltend umgehen.
deswegen wird der geomüll aber auch nicht verschwinden - also ist diese aussage ziemlich unsinnig. auch wenn es dann noch eine "offizielle Dose" ist - wenn sich niemand drum kümmert, ist es ja trotzdem müll.
NA-logs kommen ja normalerweise nur zu cachen, wo die dose verschwunden oder unbenutzbar ist - also keine funde möglich sind. wenn die dose weg ist, gibt es logischerweise keinen müll und wenn sie nicht erreichbar ist, dann ist es ja egal, ob es deaktivierter oder archivierter müll ist. müll ist es trotzdem.

cezanne
20.03.2009, 01:47
Wer gegen Geomuell ist, sollte daher mit NA-Logs sehr zurueckhaltend umgehen.
deswegen wird der geomüll aber auch nicht verschwinden - also ist diese aussage ziemlich unsinnig.


Das kommt auf die Situation an. Ich hatte z.B. selbst schon Caches, die relativ lange inaktiv waren. Haette man mir den Cache in dieser Zeit zwangsarchiviert, waere ich sicher nicht zeitnah losgezogen, um den Cache einzusammeln, was ich sehr wohl mache, wenn ich den Cache selbst archiviere.

Bei Caches, die inaktiven Cachern gehoeren, besteht oft die Moeglichkeit ueber diverse andere Kommunikationskanaele als gc.com die Verstecker zu erreichen und anzufragen, ob der Cache vor Ort bleiben soll oder nicht.
Dann ist es auch anderen ohne Gewissensbisse moeglich, einen solchen Cache einzusammeln.


auch wenn es dann noch eine "offizielle Dose" ist - wenn sich niemand drum kümmert, ist es ja trotzdem müll.


NA-logs kommen ja normalerweise nur zu cachen, wo die dose verschwunden oder unbenutzbar ist - also keine funde möglich sind.


Das ist nicht richtig - ich kenne eine Reihe von Caches, die wegen Naesse archiviert wurden (und in Deutschland sogar solche wegen einem vollen Logbuch). Ausserdem ist auch an die Situation von mehrstufigen Caches zu denken, bei denen nur eine Station fehlt oder ein Problem macht und man den Cache trotzdem finden kann.

Heutzutage kriegt man ja selbst bei einem feuchten Logbuch von vielen Cachern sofort ein NM. Bevor ich miterlebe wie 10 Cacher nacheinander sich ueber ein feuchtes oder volles Logbuch beschweren und nicht versuchen etwas dagegen zu unternehmen, wenn es im Rahmen ihrer Moeglichkeiten laege,
wuerde ich mittlerweile hergehen, den Cache beim ersten NM oder nach mehreren Klagen hintereinander zu deaktivieren, obwohl der Cache problemlos findbar waere.

Bei einem System wie in Deutschland (wie es wohl hier auch aus Cacherselbstjustiz auch bald entstehen wird) waere z.B. Waldlaeufers Cache Schartnerbombe archiviert worden bevor uneigennuetzige Cacher wie rutschger und LaVic dahergekommen waeren (die zwei sind mir schon mehrmals mit solchen Aktionen aufgefallen, die immer seltener werden) und den Cache wieder in Topzustand gebracht haben (ansonsten waere daraus mit hoher Wahrscheinlichkeit Geomuell geworden). Der Cache wurde gerettet, weil er auf den nearest Suchen aufschien und nicht als archivierter im Daten- Nirwana verschwunden war.








wenn die dose weg ist, gibt es logischerweise keinen müll


Das gilt nur fuer einstufige Caches. Wenn bei einem Multicaches mit 30 Filmdosen nur eine fehlt, dann verbleibt sehr viel Muell, wenn ein solcher
Cache archiviert wird.


und wenn sie nicht erreichbar ist, dann ist es ja egal, ob es deaktivierter oder archivierter müll ist. müll ist es trotzdem.

Das Erreichbarkeitsproblem, so denn eines vorliegt, muss keineswegs ein permanentes sein. (Z.B. Caches in Sturmschadengebieten, wo es dem Cache als solchen gut geht oder man nicht weiss, wie es ihm geht.)

Davon abgesehen, gibt es noch viele andere Gruende fuer deaktivierte
Caches.


Cezanne

gumbo67
20.03.2009, 02:29
zur klarstellung:
wir sind in österreich. was reviewer in (z.b.) deutschland machen, interessiert mich herzlich wenig.

NA-logs kommen ja normalerweise nur, wenn (mehr oder weniger) offensichtlich ist, daß sich keiner mehr um den cache kümmert bzw. wenn schon auffallend lange keine notwendigen wartungsaktivitäten (oder zusagen solcher) stattgefunden haben.
wenn der owner auf NMs oder NAs reagiert (z.b. reinschreibt, warum er ihn nicht warten kann), dann erübrigt sich ja ein archivieren im normalfall.

wenn sich der owner aber nicht auf solche logs meldet bzw. seinen cache nicht wieder in ordnung bringt, dann ist sein cache (inkl. aller evtl. zwischendosen) ja sowieso schon geomüll - eine archivierung des caches dann also nur mehr eine formale sache.

z.b. eine freigabe zur adoption, bevor man einen cache zwangsarchiviert, wäre sicher eine gute idee - das würde ich voll unterstützen.

aber eine dose im deaktivierten zustand verrotten lassen - in der hoffnung, daß sich vielleicht eines tages einer erbarmt und den cache wieder auf vordermann bringt, halte ich für nicht sehr klug.

ime
20.03.2009, 09:43
Heutzutage kriegt man ja selbst bei einem feuchten Logbuch von vielen Cachern sofort ein NM. Bevor ich miterlebe wie 10 Cacher nacheinander sich ueber ein feuchtes oder volles Logbuch beschweren und nicht versuchen etwas dagegen zu unternehmen, wenn es im Rahmen ihrer Moeglichkeiten laege,
wuerde ich mittlerweile hergehen, den Cache beim ersten NM oder nach mehreren Klagen hintereinander zu deaktivieren, obwohl der Cache problemlos findbar waere.


Weil wir ja gerade über beide Themen geplaudert haben:
Stivekl08 reported xxx (Traditional Cache) needs maintenance at 3/19/2009

Log Date: 3/19/2009
Logbook voll + cords ca 10 m ungenau
Bin gespannt, was der Cacher zu erzählen hat. :mrgreen:

cezanne
20.03.2009, 10:45
zur klarstellung:
wir sind in österreich. was reviewer in (z.b.) deutschland machen, interessiert mich herzlich wenig.


Bei mir ist das anders, weil ich erwarte, dass sich die Situation auch hier aendern wird, und weil es sich zeigt, dass diese Aenderung wohl auf Druck von Cachern passieren wird, die nicht damit leben koennen, laenger deaktivierte Caches in ihrer Suchliste zu sehen.
Es ist uebrigens auch nicht davon auszugehen, dass auf Dauer Oesterreich mit einem Reviewer auskommt. Deutschland ist in diesen Dingen ein gutes Modellbeispiel (wenn man es entsprechend skaliert), was hier einige Jahre versetzt zu erwarten ist.


NA-logs kommen ja normalerweise nur, wenn (mehr oder weniger) offensichtlich ist, daß sich keiner mehr um den cache kümmert bzw. wenn schon auffallend lange keine notwendigen wartungsaktivitäten (oder zusagen solcher) stattgefunden haben.


Auffallend lange definieren unterschiedliche Cacher sehr verschieden.


wenn der owner auf NMs oder NAs reagiert (z.b. reinschreibt, warum er ihn nicht warten kann), dann erübrigt sich ja ein archivieren im normalfall.


So weit wird es noch kommen, dass man sich als Verstecker rechtfertigen muss, warum man z.B. nicht innerhalb der naechsten 2 Wochen losrennt und ein feuchtes oder volles Logbuch austauscht, was Finder genauso haetten machen koennen.


wenn sich der owner aber nicht auf solche logs meldet bzw. seinen cache nicht wieder in ordnung bringt, dann ist sein cache (inkl. aller evtl. zwischendosen) ja sowieso schon geomüll - eine archivierung des caches dann also nur mehr eine formale sache.


Das sehe ich voellig anders. Wenn ich am Ende einer schoenen Wanderung zu einem Behaelter komme, der innen fuecht ist, oder der ein volles Logbuch enthaelt, ist der Cache nicht mehr Muell fuer mich, wenn er nicht feucht waere oder das Logbuch nicht voll waere. Eine Moeglichkeit zu loggen finde ich und mehr ist fuer mich nicht noetig.



z.b. eine freigabe zur adoption, bevor man einen cache zwangsarchiviert, wäre sicher eine gute idee - das würde ich voll unterstützen.


Ich sehe auch das wieder voellig anders. Ich moechte meine Caches in meinem Profil haben und wuerde sie niemals zur Adoption freigeben und ich wuerde auch nicht einen Cache eines anderen adoptieren (mich um die langfristige Wartung kuemmern, kaeme schon in Frage, wenn es sich einrichten laesst). Ich moechte auch keine fremden Caches in meinem Profil haben.

Falls Du eine Zwangsadoption meinen solltest (ohne Einwilligung des Versteckers), die ist gluecklicherweise nicht mehr moeglich. Das hat mittlerweile selbst Groundspeak eingesehen.


Cezanne

theplank
20.03.2009, 11:37
Stivekl08 reported xxx (Traditional Cache) needs maintenance at 3/19/2009

Log Date: 3/19/2009
Logbook voll + cords ca 10 m ungenau
Bin gespannt, was der Cacher zu erzählen hat. :mrgreen:

vielleicht könnte uns der owner ja daran teilhaben lassen, sofern er
ausfindig gemacht werden kann ...

ime
20.03.2009, 13:02
Der ursprüngliche sicher, wenn er denn eine Antwort bekommt.

BeVeMa
20.03.2009, 15:19
So freundlich wie du den eisenstädter angeflogen hast, wird er sicher keinen Finger rühren um in deinem Sinne etwas zu unternehmen.
ich habe eisenstädter "angeflogen"? :shock: wo bitte soll das gewesen sein? oder versuchst du nur mit falschen behauptungen schlechte stimmung gegen mich zu machen? :P

Aber da helfe ich dir doch gerne, da war es:
ah 8)
werden endlich die vielen dosenleichen von werwolfi beseitigt :twisted:

gumbo67
20.03.2009, 18:33
ich habe eisenstädter "angeflogen"? :shock: wo bitte soll das gewesen sein? oder versuchst du nur mit falschen behauptungen schlechte stimmung gegen mich zu machen? :P

Aber da helfe ich dir doch gerne, da war es:
ah 8)
werden endlich die vielen dosenleichen von werwolfi beseitigt :twisted:
ja - hab ich mir gedacht, daß es doch nur ein verzweifelter versuch von dir war, mir was anzuhängen... (willst du dir so den einlaß ins taforium erkaufen? :lol: )

zur aussage: ich habe mir gedanken/hoffnungen zum vorgestellten event gemacht. ich habe mit keinem wort eisenstädter erwähnt! was reimst du dir da zusammen???
wenn überhaupt, müsste sich werwolfi angesprochen fühlen. oder verlangst du, daß eisenstädter die werwolfi-dosen wegräumt? :shock: was kann der denn dafür?

vielleicht wäre es besser, du würdest deine hirngespinste wo anders ausleben :roll: :x

BeVeMa
20.03.2009, 18:50
Wieso verzweifelt?
Keine Spur davon.
Offensichtlich hat sich eisenstädter als Reaktion auf dein Posting eher verärgert gezeigt, zumindest würde ich ein
Sehr witzig! :evil:
so interpretieren. Du etwa nicht?
Also reimen da offensichtlich mehrere Personen das Gleiche.

Und ich kann beim besten Willen keine Hirngespinste von mir erkennen, die ich woanders ausleben sollte.

Dir auch noch einen schönen Tag :) .

gumbo67
20.03.2009, 19:05
Offensichtlich hat sich eisenstädter als Reaktion auf dein Posting eher verärgert gezeigt, zumindest würde ich ein
Sehr witzig! :evil:
so interpretieren. Du etwa nicht?
daraus zu schließen, ich hätte IHN angeflogen, ist trotzdem schwachsinn.

Dir auch noch einen schönen Tag :) .
den hatte ich - vor deinen unbegründeten angriffen.
danke, daß du ihn mir verdorben hast :( (aber langsam gewöhne ich mich dran :wink: )

BeVeMa
20.03.2009, 19:29
Vielleicht solltest Du deine Wortwahl etwas überdenken.
Schwachsinn klingt nicht gar so freundlich.

Dir auch noch einen schönen Tag :) .
den hatte ich - vor deinen unbegründeten angriffen.
danke, daß du ihn mir verdorben hast :( (aber langsam gewöhne ich mich dran :wink: )
Ach, das tut mir aber jetzt schon leid.
Dafür entschuldige ich mich natürlich :oops: (gibt es hier auch einen Kiss-Smiley ?)

gumbo67
20.03.2009, 19:58
Vielleicht solltest Du deine Wortwahl etwas überdenken.
Schwachsinn klingt nicht gar so freundlich.
da magst du recht haben - aber für deine behauptungen ist es absolut passend

und ich küsse keine männer! :P

gavriel
20.03.2009, 23:54
Lohnt es sich wirklich, deswegen zu streiten? Wens nicht interessiert, der braucht ja nicht hinzugehen. Da es sich um eine Veranstaltung des Magistrats handelt, findet sie auch ganz ohne Cacher statt :wink:

PlanetEarth
22.03.2009, 12:42
Der Reviewer Tafari scheint das nicht zu wissen.

NB: Ich finde solche Events immer gut, aber warum man kein eigenes CITO macht verstehe ich auch nicht. Genausowenig warum man Dosen lange Zeit inaktiv lässt. Entweder es findet sich jemand für die Adoption oder sie gehören weggeräumt und archiviert. Just my € 0,02.

PlanetEarth

orotl
22.03.2009, 15:01
Hmm, da hat unser Tafari wohl wieder mal die Guidlines nicht gelesen ... oder verstanden?

orotl

eisenstädter
22.03.2009, 18:47
Um etwas Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen:

Die Stadtgemeinde Eisenstadt hatte ihre Flurreinigung am 21.3.2009 geplant. Wir haben unseren CITO als Unterstützung der guten Sache eine Woche später am 28.3.2008 angesetzt. Die Stadtgemeinde hat uns Unterstützung bei der Infrastruktur (Müllsäcke, Handschuhe, Abtransport, Jause etc.) angeboten, was wir gerne angenommen haben. Schließlich kommt unser Event ja der Eisenstädter Umwelt zu Gute.

Die Gemeinde hat ihre Flurreinigung jetzt um eine Woche verschoben. Siehe Homepage: http://www.eisenstadt.at/home/veranstaltungen/veranstaltungen-tageseintrag.html?no_cache=1&tx_cal_controller[getdate]=20090328&tx_cal_controller[lastview]=list-4&tx_cal_controller[view]=event&tx_cal_controller[type]=tx_cal_phpicalendar&tx_cal_controller[uid]=684&cHash=5a2167dcca
Was soll's, gehen wir jetzt halt zusammen.
:lol:
Also bitte: Zuerst informieren und dann gscheit reden.

orotl
22.03.2009, 19:26
Also bitte: Zuerst informieren und dann gscheit reden.
Aja, und wo steht das im Cachelisting?
So wie es sich dort momentan darstellt, entspricht das Listing schlicht und einfach nicht den Guidlines, nur darum gings mir.

Alles andere ist Kaffeesudleserei und sonst nichts - soviel zu den Themen 'Sachlichkeit' und 'gscheit reden'

orotl

cezanne
22.03.2009, 19:37
Was soll's, gehen wir jetzt halt zusammen.
:lol:


Es waere allerdings selbst unter diesen Umstaenden immer noch moeglich,
fuer die Cacher im Anschluss an das Muellsammeln einen separates Zusammentreffen (getrennt von Teilnehmern der Aktion, die keine Cacher sind) zu organisieren.

Im uebrigen ging es um die Einhaltung der Guidelines - es missfaellt mir, dass es bei Events je nachdem wer sie einreicht, unterschiedliche Vorgangsweisen bei der Freischaltung gibt. In Vorarlberg wurde letztes Jahr sogar ein Messe-Event freigegeben, waehrend ein Event in Wien, das den Guidelines viel eher entsprochen hatte mit dem Argument der nicht vorhandenen Trennung zwischen Cachern und Nichtcachern abgelehnt wurde.


Cezanne

eisenstädter
22.03.2009, 19:52
Also gut einl etztes Mal:

zu Orotl: Wo steht Was im (oder nicht) im Cachelisting und warum entspricht es konkret nicht den Regeln?
Das jemand parallel zu unserem VORHER an diesem Datum festgesetzten Event eine änliche Aktion durchführt kann ja kein Problem bzw. Regelverstoß sein sein oder? Bitte klär mich auf!

zu Cezanne: Wir gehen natürlich mit unseren Cachergruppen wie geplant separat und sitzen bei der Jause auch wie geplant (die Cacher zusammen), damit wir uns übers Cachen unterhalten können.

Alles klar?

lG
eisenstädter

orotl
22.03.2009, 20:07
Also gut einl etztes Mal:
Seufz ;)

zu Orotl: Wo steht Was im (oder nicht) im Cachelisting und warum entspricht es konkret nicht den Regeln?

Für dich:

Die Stadtgemeinde Eisenstadt führt jedes Jahr einen großen Frühjahrsputz durch, bei dem Bürger, Vereine, Schulen, Pfadfinder usw. mithelfen.

Das ihr 'parallel' dazu was eigenes machts ist IMHO reine Augenauswischerei (Unkenntnis der frischen Info über die Verschiebung vorausgesetzt)

Das jemand parallel zu unserem VORHER an diesem Datum festgesetzten Event eine änliche Aktion durchführt kann ja kein Problem bzw. Regelverstoß sein sein oder? Bitte klär mich auf!

Doch:

CITO Events are set up and sponsored by geocachers – not by other organizations.

Wenn du den Umstand der Verschiebung ins Listing geschrieben hättest, gäbs wahrscheinlich keine Diskussion darüber.

Aber cezanne hat recht, es geht auch darum dass unser 'Reviewer unseres Vertrauens' bei unterschiedlichen Cachern unterschiedliche Maßstäbe anwendet.

Trotzdem allem natürlich: viel Vergnügen beim Event...

orotl

gumbo67
22.03.2009, 20:38
Die Stadtgemeinde Eisenstadt hatte ihre Flurreinigung am 21.3.2009 geplant. Wir haben unseren CITO als Unterstützung der guten Sache eine Woche später am 28.3.2008 angesetzt.
putzen die leute dort so schlecht, daß ihr eine woche danach nochmals hinterherräumen müsst? oder wieso war es ursprünglich eine woche nach der gemeinde-putzaktion geplant?

und warum verwendet ihr für euer "ach so eigenständiges" event den gleichen startpunkt wie die gemeinde? das bringt doch nur verwirrung.

und warum habt ihr euer event nicht dann auch um eine woche nach hinten verschoben? ich denke, die terminverschiebung der gemeinde wird zum einreichzeitpunkt ja schon bekannt gewesen sein.

und warum habt ihr überhaupt das event so spät eingereicht? eigentlich soll lt. guidelines ein event min. 14 tage vorher eingereicht werden (und tafari ist da bei manchen sehr sehr streng). eure freischaltung war 11 tage vorher.

da die waypoints sequentiell vergeben werden und der waypoint vor euch (GC1NP9W) am 15. freigeschaltet wurde, kann euer listing erst am 15. eingetragen worden sein - somit hat es tafari nicht verzögert, sondern ihr habt es zu spät erstellt und eingereicht.
warum? sowas gehört doch lange vorher geplant (vorausgesetzt, man plant es selber und lässt nicht die gemeinde für sich arbeiten), oder?

guidelines: "CITO Events are set up and sponsored by geocachers – not by other organizations."
im listing steht, daß die gemeinde alles sponsert.

ihr könnt es drehen und wenden, wie ihr wollt - es wird nie ein regelkonformes CITO event werden.

eisenstädter
22.03.2009, 22:31
Also gut:

ad orotl:
Deine Argumente sind ein bißchen dünn:
"CITO Events are set up and sponsored by geocachers – not by other organizations." Unser Event wird von Geocachern (Werwolfi und mir) vorbereitet ("to set up") und von Geocachern (nämlich von allen, die am Event teilnehmen) gefördert/unterstützt/gestützt ("sponsored"). Dass uns die Stadtgemeinde mit Sachleistungen auch unterstützt, werden wir sicher nicht ablehnen. Das war übrigens bei allen mir bekannten CITOs ebenfalls so. Die professionelle Entsorgung des Mülls beispielsweise übernimmt immer die Kommune.
Außerdem ist die Flurreinigung der Stadtgemeinde, rein formal gesehen, eine ganz andere Veranstaltung (mit anderen Verantwortlichen).

Aber Du hast Recht: Wenn ich den Umstand der Verschiebung ins Listing geschrieben hätte, gäbs wahrscheinlich keine Diskussion darüber.

OK, dieser Umstand war mir allerdings am 15.3.2009 (Tag unseres Listing) natürlich nicht bekannt.

Zum Abschluss: Danke für Deine guten Wünsche.

ad Gumbo:
Zu glauben man kann in 3-4 Stunden eine komplette Landeshauptstadt (obwohl Eisenstadt eine sehr saubere Stadt ist) von Müll befreien ist wohl eine totale Realitätsverweigerung.
Wir haben es eine Woche nach der Gemeindeaktion geplant, weil wir eben eine eigenständige Veranstaltung haben wollten und der Zeitpunkt jetzt ideal ist (Vegetation noch nicht voll eingesetzt, keine Knospen oder Blüten werden in Mitleidenschaft gezogen-sagen zumindest die Gärtner).

Wir verwenden einen der 3 Startpunkte der Gemeinde, weil sich dort der größte gebührenfreie Parkplatz der Stadt befindet.

"und warum habt ihr euer event nicht dann auch um eine woche nach hinten verschoben?" Gehts noch gut? Warum sollten wir dies tun?

Die Terminverschiebung der Gemeinde war kurzfristig und uns wie schon oben beschrieben zum Zeitpunkt des Listings nicht bekannt.

"und warum habt ihr überhaupt das event so spät eingereicht?" Wir haben uns halt kurz entschlossen, was tut dies zur Sache? ("Einreichung soll, aber muß nicht 14 Tage vorher erfolgen")

zu guidelines: siehe oben bei orotl.

Da Du nicht der Reviewer bist, ist es uns eigentlich egal wie Du es siehst, Tatsache ist, dass es natürlich vollinhaltlich den Regeln entspricht.

lG
eisenstädter

gumbo67
22.03.2009, 22:45
"und warum habt ihr euer event nicht dann auch um eine woche nach hinten verschoben?" Gehts noch gut? Warum sollten wir dies tun?
vielleicht deswegen:
weil wir eben eine eigenständige Veranstaltung haben wollten


Tatsache ist, dass es natürlich vollinhaltlich den Regeln entspricht.
soviel zum thema "realitätsverweigerung" :)

gumbo67
22.03.2009, 22:55
Wir verwenden einen der 3 Startpunkte der Gemeinde, weil sich dort der größte gebührenfreie Parkplatz der Stadt befindet.
also ich würde meine leute z.b. 50m weiter weg sammeln. dann hätte ich keine probleme, sie von den unverschämten nichtcachern, die sich erdreisten, am selben tag sammeln zu gehen, zu trennen.
stell ich mir richtig lustig vor, wie ihr euch aus der menschenmenge die geocacher rauspicken werdet.

aber ich bin halt nicht der meister des instant-events - muß wohl noch einiges lernen... :wink:

orotl
22.03.2009, 22:59
Tatsache ist, dass es natürlich vollinhaltlich den Regeln entspricht.
Tut es nicht wirklich, es liegt in einer Grauzone und ist damit von den Launen und vor allem der Unparteilichkeit des "Reviewers unseres Vertrauens" abhängig.
Und genau darin liegt das Problem warum manche hier sehr sensibel auf sowas reagieren...
Aber nachdem sich Tafari nicht aus seinem geschütztem Forum raustraut, ist es leider müssig hier darüber zu diskutieren.

orotl

cezanne
22.03.2009, 22:59
Also gut:

ad orotl:
Deine Argumente sind ein bißchen dünn:
"CITO Events are set up and sponsored by geocachers – not by other organizations."


orotls Argumente sind keineswegs duenn. Ich kann Dir versichern, dass ein CITO Event mit dieser Beschreibung bei einer Reihe von Reviewern von Groundspeak nicht durchgegangen waere (bei vielen Reviewern haette schon das spaete Einreichen gereicht - es ist keineswegs so, wie Du anzunehmen scheinst, dass ein Event, wenn es spaeter als 14 Tage vor dem Stattfinden eingereicht wird, akzeptiert werden muss).

Mir ist klar, dass Dich das nicht interessiert und dass Dich nur Euer CITO interessiert. Vorweg: Ich habe nichts gegen Euer CITO. Eine Diskussion ueber die Guidelines und Inkonsistenzen im Review-Prozess (die Groundspeak geradezu heraufbeschwoert mit der Formulierung der Guidelines) ist jedoch legitim.





Unser Event wird von Geocachern (Werwolfi und mir) vorbereitet ("to set up")


So wie die Eventbeschreibung formuliert ist, liegt die Vermutung nahe, dass wenig an Vorbereitung noetig ist. Die Realitaet mag (wird vermutlich nach dem was Du hier schreibst) anders aussehen, aber der Reviewprozess und die Beurteilung von aussen erfolgen aufgrund der Beschreibung.


und von Geocachern (nämlich von allen, die am Event teilnehmen) gefördert/unterstützt/gestützt ("sponsored").


Mir "sponsored" ist jedoch schon was anderes gemeint, nicht die Teilnahme an einem Event.



Außerdem ist die Flurreinigung der Stadtgemeinde, rein formal gesehen, eine ganz andere Veranstaltung (mit anderen Verantwortlichen).


Wieso ist denn dann ueberhaupt die Aktion der Stadtgemeinde und die Verpflegung durch die Stadtgemeinde das zentrale Thema der Cachebeschreibung? Bei allen anderen mir bekannten CITOs konzentrierte sich der Text auf das, was cacherspezifisch ist (hier geht es nicht darum, wo die Muellsaecke herkommen und wer den Muell abtransportiert).

Die Cachebeschreibung erwaehnte (jedenfalls in der Form, die ich vor Tagen angeschaut habe) lauter Leistungen der Stadtgemeinde und bis auf die Existenz eines Eventlogbuches (und temporaer versteckter Caches) nichts was sich speziell auf die Cacher bezieht. Das fuehrt klarerweise zu Fehlinterpretationen.




Cezanne

tomduck
23.03.2009, 09:23
In Vorarlberg wurde letztes Jahr sogar ein Messe-Event freigegeben

Offtopic - das Event http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d67fcddb-f4a4-4dba-945f-9f0c8ba50083 (wenn es denn gemeint ist) fand im Heiligen Land statt, also in Tirol ;)